Impressum

Anbieter gemäß § 5 TMG / § 55 RStV: Alpina Ski- und Snowboardschule
Inlineskate- und Nordic Walking Schule
Boris Avrutschenko
Bärmannstr. 21
D- 81245 München

Büro: + 49 (89) 82020909
Email: info(at)alpina-skischule(dot)de / info(at)inline-muenchen(dot)de
Internet: https://www.alpina-skischule.de / https://www.inline-muenchen.de
Facebook: alpinaski / alpinaski
Wetterinfo - Twitter: inlinemuenchen
Instagram: alpinaskischule
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE197119598

Verantwortlich für den Inhalt nach § 5 TMG:
Boris Avrutschenko und Thomas Stillkrauth

Webdesign: Thomas Stillkrauth und HTML5 UP

Haftungsauschluss / Disclaimer

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.

2. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar.

3. Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Nutzung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

4. Darstellung in fremden Frames

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig.

5. Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO

5.1 Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle ist:
Alpina Ski- und Snowboardschule
Inlineskate- und Nordic Walking Schule
Boris Avrutschenko
Bärmannstr.21
81245 München
Tel: +49 89 82020909
Email: info@alpina-skischule.de

Hinweis: Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.

5.2 Erhobene Daten & Quellen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anmeldungen (z. B. für Kurse oder Newsletter), Kontaktformularen, E-Mails oder am Telefon übermitteln. Dazu gehören insbesondere:
• Vorname, Name
• Adresse
• Geburtsdatum
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
• Kurstyp, Leistungsklasse, Kursort
• Bankdaten (bei Lastschrift)
• Newsletter-Anmeldung (Name, E-Mail-Adresse)

5.3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Zur Abwicklung von Sportkursen, Reiseleistungen (z. B. Busanreise), Organisation und Betreuung.

b) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Für Newsletterversand oder Lastschrifteinzug, wenn Sie ausdrücklich zustimmen. Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

c) Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Für Kundenkommunikation, Verbesserung unserer Angebote, Rechtsverteidigung, Betrugsprävention.

5.4 Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Sie regelmäßig über Kursangebote, Veranstaltungen oder saisonale Hinweise zu informieren. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch formlose Mitteilung an info(at)alpina-skischule.de abmelden. Der Versand erfolgt nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung (Opt-in-Verfahren).

5.5 Anmeldeformular

Die Daten, die Sie über unsere Online-Anmeldung oder per Papierformular angeben, werden zur Vorbereitung und Durchführung des jeweiligen Kurses gespeichert und verarbeitet. Bei Online-Anmeldung erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt.

5.6 Empfänger personenbezogener Daten

Zugriff auf Ihre Daten erhalten nur Personen und Dienstleister (z. B. Busunternehmen, IT-Dienstleister), die diese zur Vertragserfüllung benötigen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne gesetzliche Verpflichtung oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5.7 Drittlandübermittlung

Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland oder internationale Organisation.

5.8 Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Durchführung der vertraglichen Leistungen oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB/AO: 6–10 Jahre) erforderlich ist. Für bestimmte Zwecke (z. B. Folgekursberatung) kann eine längerfristige Speicherung erfolgen.

5.9 Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5.10 Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für Kursanmeldung, Organisation und Abrechnung erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

5.11 Widerspruch gegen Direktwerbung

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke (z. B. Katalogversand, E-Mail-Newsletter) jederzeit widersprechen.
Senden Sie den Widerspruch bitte formfrei an info(at)alpina-skischule.de

6. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

6. Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.